Domain fitness-equipment.de kaufen?

Produkt zum Begriff Inline-Skating:


  • POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 34-37
    POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 34-37

    MYFIT-Skating-Socken sind Hochleistungssocken, die speziell für das Fitness- und Freizeitskaten entwickelt wurden. Strategisch platzierte Abriebpolster wurden in stark beanspruchte Bereiche eingewebt, um mehr Schutz vor Druckstellen zu bieten. Hergestellt in Europa / Spanien.Eigenschaften:- Anatomisch und sportspezifisch platzierte Polsterung- Materialzusammensetzung: 90 % Polyamid, 10 % Elasthan

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.90 €
  • POLISPORT Schwingen-Skating - KTM
    POLISPORT Schwingen-Skating - KTM

    Polisport-Kunststoffe werden aus eingespritztem Kunststoff hergestellt, der von der Marke selbst entwickelt wurde. Alle Kunststoffe sind mit DGP (Durable Polypropylene Gloss) ausgestattet, dessen Hauptvorteile eine hohe Festigkeit und eine schöne glänzende Oberfläche sind. * Schützt die Schwinge vor Kettenreibung * Hochbeständiger Kunststoff * Art der Herkunft * Identisch mit Kunststoffen, die in MXGP verwendet werden | Artikel: POLISPORT Schwingen-Skating - KTM

    Preis: 19.74 € | Versand*: 2.99 €
  • Sidas Custom XC Skating 22
    Sidas Custom XC Skating 22

    Produktdetails

    Preis: 80.65 € | Versand*: 4.95 €
  • POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 38-41
    POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 38-41

    MYFIT-Skating-Socken sind Hochleistungssocken, die speziell für das Fitness- und Freizeitskaten entwickelt wurden. Strategisch platzierte Abriebpolster wurden in stark beanspruchte Bereiche eingewebt, um mehr Schutz vor Druckstellen zu bieten. Hergestellt in Europa / Spanien.Eigenschaften:- Anatomisch und sportspezifisch platzierte Polsterung- Materialzusammensetzung: 90 % Polyamid, 10 % Elasthan

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Wird beim Inline-Skating auch das Sixpack beansprucht?

    Beim Inline-Skating werden vor allem die Beinmuskeln beansprucht, da diese für das Vorwärtskommen und das Halten der Balance wichtig sind. Das Sixpack, also die Bauchmuskeln, werden dabei nicht direkt trainiert, können aber indirekt von der Stabilisierung des Körpers während der Bewegung profitieren. Um gezielt die Bauchmuskeln zu trainieren, sind jedoch zusätzliche Übungen erforderlich.

  • Wie können Anfänger ihre Inline-Skating-Fähigkeiten verbessern?

    Anfänger können ihre Inline-Skating-Fähigkeiten verbessern, indem sie Schutzausrüstung tragen, sich einen sicheren Ort zum Üben suchen und regelmäßig üben. Es ist auch hilfreich, an einem Anfängerkurs teilzunehmen, um die richtige Technik zu erlernen und Feedback von erfahrenen Skatern zu erhalten. Zudem sollten Anfänger darauf achten, ihre Geschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Ist Inline-Figure-Skating nur etwas für Eiskunstläufer?

    Inline-Figure-Skating ist eine Sportart, die auf dem Eis-Figurenlaufen basiert, jedoch auf Inline-Skates ausgeübt wird. Es erfordert ähnliche Fähigkeiten wie das Eiskunstlaufen, wie Balance, Körperbeherrschung und Eleganz. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, dass man zuvor Eiskunstlauf betrieben hat, um Inline-Figure-Skating ausüben zu können.

  • 1. Wie verbessert man seine Technik beim Inline-Skating? 2. Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen für Inline-Skater?

    1. Um die Technik beim Inline-Skating zu verbessern, ist regelmäßiges Training unerlässlich. Zudem können Kurse oder Workshops helfen, um die richtige Technik zu erlernen. Auch das Üben von verschiedenen Übungen und Tricks kann die Technik verbessern. 2. Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen für Inline-Skater sind das Tragen von Schutzausrüstung wie Helm, Handgelenk-, Ellenbogen- und Knieschützer. Zudem ist es wichtig, auf eine gute Sichtbarkeit zu achten, vor allem bei Dunkelheit. Das Einhalten von Verkehrsregeln und das regelmäßige Überprüfen der Ausrüstung sind ebenfalls wichtige Sicherheitsmaßnahmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Inline-Skating:


  • POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 42-45
    POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 42-45

    MYFIT-Skating-Socken sind Hochleistungssocken, die speziell für das Fitness- und Freizeitskaten entwickelt wurden. Strategisch platzierte Abriebpolster wurden in stark beanspruchte Bereiche eingewebt, um mehr Schutz vor Druckstellen zu bieten. Hergestellt in Europa / Spanien.Eigenschaften:- Anatomisch und sportspezifisch platzierte Polsterung- Materialzusammensetzung: 90 % Polyamid, 10 % Elasthan

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.90 €
  • POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 46-49
    POWERSLIDE MYFIT SKATING FITNESS Socken 2025 - 46-49

    MYFIT-Skating-Socken sind Hochleistungssocken, die speziell für das Fitness- und Freizeitskaten entwickelt wurden. Strategisch platzierte Abriebpolster wurden in stark beanspruchte Bereiche eingewebt, um mehr Schutz vor Druckstellen zu bieten. Hergestellt in Europa / Spanien.Eigenschaften:- Anatomisch und sportspezifisch platzierte Polsterung- Materialzusammensetzung: 90 % Polyamid, 10 % Elasthan

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.90 €
  • POLISPORT Schwingen-Skating - KTM
    POLISPORT Schwingen-Skating - KTM

    Polisport-Kunststoffe werden aus eingespritztem Kunststoff hergestellt, der von der Marke selbst entwickelt wurde. Alle Kunststoffe sind mit DGP (Durable Polypropylene Gloss) ausgestattet, dessen Hauptvorteile eine hohe Festigkeit und eine schöne glänzende Oberfläche sind. * Schützt die Schwinge vor Kettenreibung * Hochbeständiger Kunststoff * Art der Herkunft * Identisch mit Kunststoffen, die in MXGP verwendet werden | Artikel: POLISPORT Schwingen-Skating - KTM

    Preis: 19.74 € | Versand*: 2.99 €
  • Sidas Custom XC Skating 23,5
    Sidas Custom XC Skating 23,5

    Produktdetails

    Preis: 80.65 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind die wichtigsten Tipps für Anfänger beim Erlernen von Inline-Skating?

    1. Trage immer Schutzausrüstung wie Helm, Handgelenk-, Ellenbogen- und Knieschützer. 2. Beginne auf einer ebenen und freien Fläche, um das Gleichgewicht zu trainieren. 3. Übe regelmäßig, um Sicherheit und Technik zu verbessern.

  • Wie werden Inline-Skates richtig eingestellt, um ein sicheres und angenehmes Skating-Erlebnis zu gewährleisten?

    1. Die Größe der Inline-Skates sollte der Schuhgröße entsprechen und fest am Fuß sitzen. 2. Die Rollen sollten richtig justiert und fest angezogen sein, um ein sicheres Fahren zu ermöglichen. 3. Die Bremse sollte gut positioniert und funktionstüchtig sein, um jederzeit sicher zum Stehen zu kommen.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die man beim Kauf von Inline-Skates beachten sollte, und wie unterscheiden sich die Anforderungen für verschiedene Aktivitäten wie Freizeitfahren, Fitness-Skating und aggressive Skating?

    Beim Kauf von Inline-Skates sollte man auf die Passform, das Material, die Rollengröße und das Verschlusssystem achten. Für Freizeitfahren sind Komfort und Stabilität wichtig, während Fitness-Skating zusätzlich eine gute Kraftübertragung erfordert. Beim aggressiven Skating sind Strapazierfähigkeit, Wendigkeit und die Möglichkeit, Grinds und Sprünge auszuführen, entscheidend. Jede Aktivität erfordert daher spezifische Eigenschaften der Inline-Skates.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren, die man beim Kauf von Inline-Skates beachten sollte, und wie unterscheiden sich die Anforderungen für verschiedene Aktivitäten wie Freizeitfahren, Fitness-Skating und aggressive Skating?

    Beim Kauf von Inline-Skates sollte man auf die Passform, das Material und die Rollengröße achten, um sicherzustellen, dass sie bequem und stabil sind. Für Freizeitfahren sind Komfort und Stabilität wichtig, während für Fitness-Skating auch die Geschwindigkeit und die Dämpfung eine Rolle spielen. Beim aggressiven Skating sind Strapazierfähigkeit, Wendigkeit und die Möglichkeit, Tricks auszuführen, entscheidend. Jede Aktivität erfordert daher spezifische Eigenschaften und Anforderungen an die Inline-Skates.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.